
Individuelle HR-Unterstützung auf Abruf
HR On-Demand – temporäre HR-Ressourcen
Ressourcenengpässe treten oft unerwartet auf. Ausfälle von Fachspezialisten, sei es in der Lohn- und Personaladministration oder in der HR-Leitung führen schnell zu operativen Risiken und Verzögerungen.
Personalengpässe entstehen typischerweise in Situationen wie:
- Akute personelle Ausfälle aufgrund Krankheit, Unfall oder kurzfristigen Austritten
- Planbare und vorübergehende Personalengpässe infolge Mutterschaft, Pensionierungen, Militär- und Zivildienst oder Fluktuationen
- Engpässe aufgrund saisonaler oder branchenbedingter Schwankungen im Arbeitsvolumen
- Engpässe im Rahmen von strukturellen Massnahmen, Reorganisationen, Betriebsübergängen oder Firmenzusammenschlüssen
- Hohe Ressourcenbelastung aufgrund von Unternehmensprojekten
- Ressourcenengpässe aufgrund fehlender Fachkenntnisse, nicht verfügbarer Wissensträger, fehlender systemischer Unterstützung oder aufwändigen und komplizierten Prozessen im HR
Zählen Sie auf uns
Unser On-Demand-Modell ist die ideale Lösung für kurzfristige personelle Engpässe im HR. Und dies unabhängig davon, um welche HR-Aufgaben es geht. Wir finden gemeinsam die passende Lösung für Sie und ergänzen Ihr Team im Sinne eines Personalverleihs zur Überbrückung oder befristeten Verstärkung – vor Ort im Betrieb oder auch Remote, ganz nach Ihren Bedürfnissen und Möglichkeiten.
Erfahren Sie, wie XY das Personalmanagement optimiert und modernisiert hat.
Ihr nächster Schritt? Ein Kaffee mit uns.
Vereinbaren Sie jetzt einen virtuellen Kaffeetermin mit uns. In einem unverbindlichen Gespräch lernen wir Sie und Ihre Herausforderungen besser kennen und können gemeinsam herausfinden, in welcher Form wir Sie am besten unterstützen können. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Ihre Ansprechperson für On-Demand Einsätze
Stéphanie Mohler ist Business Unit Manager im Bereich On-Demand bei HRSC und bringt umfangreiche Erfahrung aus ihrer früheren Tätigkeit als Head of HR und Mitglied der erweiterten Geschäftsleitung mit. Mit ihrem breiten Know-how im HR-Management und ihrem Betriebswirtschaftlichen Denken ist sie ein wichtiger Teil von HRSC.

Kennenlern Termin vereinbaren
Wir setzen auf langfristige Geschäftsbeziehungen
«Die rasche und flexible Verfügbarkeit einer hohen und breitgefächerten Fachkompetenz gibt mir die nötige Sicherheit, nicht alltägliche Fragestellungen im HR und unvorhergesehene Personalrisiken jederzeit bewältigen zu können. Dank dem vertrauenswürdigen, unkomplizierten und persönlichen HR-Partnermodell von HRSC fühle ich mich entsprechend sicher.»
Patricia Bianco
«HRSC versteht es, den Dienstleistungsgedanken integral anzuwenden. Das ausgeprägte Verständnis unserer Bedürfnisse führt zu adäquaten und zielgerichteten Lösungen, die - gerade unter Zeitdruck - mit angenehmen Professionalität und hoher Zuverlässigkeit umgesetzt werden.»
Sandra Marti
«Nicht nur hatten wir die Vakanz der HR-Verantwortlichen zu verkraften, sondern darüber hinaus zahlreiche offene Positionen zu besetzen. Eine doppelt schwierige Ausgangslage. Dank der professionellen Zusammenarbeit mir HRSC waren wir deutlich rascher wieder auf Kurs als erwartet. Die Geschäftsleitung bedankt sich für die wertschätzende Unterstützung und Starthilfe für unser neues HR.»
Reto Schwendimann
«Die professionelle Arbeitsweise und die Anpassung an unsere Unternehmensbedürfnisse haben uns sehr beeindruckt. Besonders froh waren wir über die Flexibilität, die uns sehr geholfen hat. Wir haben uns auch jederzeit gut aufgehoben gefühlt, da HRSC für uns und unsere Mitarbeitenden stets verfügbar war.» (Überbrückung HR-Funktion während Mutterschaftsurlaub)
Patrick Jäger